
Schuldnerberatung Hattingen

Während einer Schuldnerberatung in Hattingen sollten alle erforderlichen Dokumente vorgelegt werden, sodass der Berater sich einen Eindruck über die finanzielle Situation sowie die Höhe der Schulden machen kann.
Nach einem ersten Überblick können Fragen geklärt werden, eine Haushalts- und Schuldenanalyse erfolgen oder anschließend ein Plan zur Tilgung der Schulden erstellt werden.
Eine Schuldnerberatung in Hattingen kann zusätzlich mit dem Gläubigern in Kontakt treten und versuchen, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Gegebenenfalls kann auch eine Insolvenzberatung erfolgen und alles Weitere hierzu geklärt werden.
Geben Sie bereitwillig und vor allem ehrlich Auskunft über die finanzielle Lage und mögliche Schritte, die Gläubiger bereits unternommen haben oder Ihnen androhen. Wenn Sie folgende Unterlagen bereits vorlegen können:
- aktuelle Kontoauszüge
- erhaltene Mahnbescheide
- offene Rechnungen
- Einkommensnachweise
- Hartz IV Bescheide
Damit fällt es den Mitarbeitern bei der RA Schuldnerberatung Hattingen leichter, Forderungen und Einnahmen gegenüberzustellen und einen Schuldentilgungsplan aufzustellen. Dieser dient als Grundlage, um an die Gläubiger heranzutreten und Verhandlungen zu führen, die eine Insolvenz verhindern und Ihnen dabei helfen möglichst bald schuldenfrei zu werden.